Die Geschichte
1923-1959
Alfredo Melandri und Luigi Deggiovanni, bereits Hersteller von Landmaschinenteilen für Drittabnehmer, fangen an, die ersten Pressen aus Gusseisen, kontinuierliche Pressen mit zwei Schnecken und hydraulische Vertikal-Pressen zum Pressen von Trauben, zu entwickeln und herzustellen. Die Firma Costruzioni Meccaniche Deggiovanni & Melandri wird gegründet.
1960-1969
Die Firma steigert die Produktion der Maschinen für den Weinbaubereich. Die erste kontinuierliche Traubenpressgruppe Florsvin-Enotork, die Schnellpressen „Velocipress“ und die Pressen für Brennereibetriebe werden entwickelt. Die Produkte werden an allen wichtigen Kellereien in Italien und im Ausland in den wichtigsten Weinanbauregionen verkauft. Aus der Firma Deggiovanni & Melandri wird die Firma Costruzioni Enolmeccaniche DIEMME s.n.c. gegründet, welche nach Via Bedazzo in Lugo (RA) umzieht.
1970-1979
Die Firma erfährt ein großes Wachstum im Weinbaubereich. Die Reihe der kontinuierlichen Linien Florsvin Enotork 780 – 670 – 620, welche einen großen Erfolg auf allen Hauptmärkten erlangt hat, wird erweitert. Andere Maschinen zur Weinherstellung im Bereich der Filtration, Thermogärung, Flotation, Entrappung werden entwickelt. Im Jahr 1973 die Firma Filtri Diemme SpA, eine selbstständige Firma zur Produktion von Plattenfilterpressen für den Weinbaubereich und für die zivile und industrielle Abwasserreinigung, wird gegründet.
1980-1989
Im Jahr 1986 die Firmen Costruzioni Enolmeccaniche DIEMME s.n.c. und Filtri Diemme SpA vereinigen sich in einer einzigen Firma DIEMME SpA und und dem Logo, das uns bis zum 100. Geburtstag begleiten wird. Zwei selbstständige Abteilungen der Firma entstehen, die Abteilung Önologie und die Abteilung Filtration, welche jeweils ihre eigenen Bereiche mit innovativer Technologie und neue Absatzmärkte entwickeln. Beide Gebrüder Nino und Rino Melandri führen, als einzige Teilhaber, die Entwicklung der DIEMME SpA weiter.
1990-1999
DIEMME SpA erfährt einen großen Wachstum auf ihren eigenen Geschäftsbereichen. Die Abteilung Filter spezialisiert sich auf die Technologie der Trennung Fest/Flüssig und wird eine der Hauptmitwirkenden weltweit auf verschiedenen Industriegebieten. Die Abteilung Önologie vermehrt weiter ihre Anwesenheit auf allen Auslandmärkten mit einem engmaschigen Agenten- und Vertriebsnetz und garantiert ihrer Kundschaft einen flächendeckenden Vertrieb und Kundendienst.
2000-2009
Das Wachstum der Abteilungen Önologie und Filter setzt sich dank der Eröffnung von Verkaufsbüros in den Hauptmärkten fort, insbesondere in Frankreich, das den ersten Exportmarkt der Abteilung Önologie darstellt, und die Gründung von Diemme Enologia Chile SA in Chile. Die ständige Weiterentwicklung der Handels- und Marketingaktivitäten wird immer von Forschung und Innovation durch die Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Forschungsinstituten begleitet.
2010-2019
Im Jahr 2011 wird die Abteilung Filter in die DIEMME Filtration Srl ausgegliedert und ein Aktienpaket der PASSAVANT GEIGER der Gruppe BILFINGER BERGER überlassen.
DIEMME SpA ändert ihre eigene Gesellschaftsbezeichnung auf DIEMME Enologia SpA.
Die Familie Melandri führt mit DIEMME Enologia die Entwicklung auf dem Weinbausektor weiter und gründet die DIEMME Soil Washing Srl, eine neue selbstständige Gesellschaft zur Entwicklung von Technologien und Anlagen für die Reinigung von Böden und kontaminierter Sedimente.
Das Engagement und die Energie, die in Forschung und Innovation investiert werden, werden durch Preise und Auszeichnungen belohnt, die bei den wichtigsten Wettbewerben für technologische Innovation im italienischen und ausländischen Sektor erhalten wurden.
Den ökologischen Bedürfnissen folgend wird Diemme Enologia autark, indem es saubere und ökologische Energie mit Photovoltaik-Solarmodulen für den gesamten Produktionsstandort in Lugo produziert.
2023
feiert DIEMME Enologia 100 Jahre Tätigkeit, dankt Kunden, Händlern, Agenten und seinen Mitarbeitern für das Vertrauen und die stets anerkannte Zusammenarbeit.